top of page

Aktualisiert: 25. März 2021

Die Informatik Challenges bieten in sich geschlossene Einheiten zum Thema Informatik. Auf zwei A4 Seiten können die Schülerinnen und Schüler sich ohne elektronische Geräte selbstständig oder mit der Unterstützung einer Lehrperson mit informatischen Konzepten befassen.​



Türme von Hanoi

Das Dokument bietet eine Anleitung zum Spiel "Türme von Hanoi". Die Schülerinnen und Schüler können das Spiel selbst basteln, sich die Schritte vorstellen und skizzieren oder online nachspielen.

Die Berechnung der Anzahl Spielschritte ist ebenfalls eine rekursiv Überlegung und kann auf den erlangten Erkenntnissen beim Lösen des Fibonacci Blattes aufbauen.


Stand Dokumente: 26.04.2020, Licensed under CC BY-NC 4.0

Aktualisiert: 25. März 2021

Die Informatik Challenges bieten in sich geschlossene Einheiten zum Thema Informatik. Auf zwei A4 Seiten können die Schülerinnen und Schüler sich ohne elektronische Geräte selbstständig oder mit der Unterstützung einer Lehrperson mit informatischen Konzepten befassen.​



Fibonacci Zahlen

Die Schülerinnen und Schüler können sich mit der bekannten Fibonacci-Zahlenfolge und dem Thema Rekursion vertraut machen. Dabei ist kein elektronisches Equiment benötigt, lediglich ein Bleistift und Radiergummi. Die Fibonacci-Spirale kann noch auf einem seperaten, karierten Blatt gezeichnet werden.

Stand Dokumente: 23.04.2020, Licensed under CC BY-NC 4.0

Aktualisiert: 6. Juli 2022

Die Schülerinnen und Schüler werden mit der MIA-Scouts-Aufgabensammlung in die Programmiersprache Scratch eingeführt.

Die Aufgaben können als Ergänzung zum Lehrmittel connected eingesetzt werden.




Die Aufgabensammlung umfasst 39 Seiten. Sie ist zum Ausdrucken als A5-Broschüre gedacht, deshalb enthält das Dokument leere Seiten.


Sie enthält 4 Themen mit insgesamt 18 Aufgaben, die sich in der Komplexität steigern. Sie sind zum nacheinander lösen gedacht.


Ebenfalls ist eine Erklärung zur Initialisierung, Hilfe zur Bug-Suche und ein kurzer Test enthalten.



Stand Dokumente: 07.05.2020, Licensed under CC BY-NC 4.0

bottom of page